Bunte Feuer GmbH - Therapeutische Wohngruppe für Jungen Leipzig Südstraße
Wir sind ein etabliertes Unternehmen im Bereich der ambulanten Einzelbetreuung psychisch erkrankter Kinder und Jugendlicher. Zu unserem erweiterten Angebot gehören die intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung, therapeutische Wohngruppen, betreute Einzelwohnen, Angebote der Erlebnispädagogik und Beratung und Förderung im Bereich Autismus und Kinder- und Jugendhilfe.
Aufgabenbeschreibung:
Wir, die Bunte Feuer GmbH, ein etabliertes Unternehmen im Bereich der spezialisierten Hilfen für psychisch erkrankte Kinder und Jugendliche und deren Familien, beschäftigen an 10 Standorten derzeit 135 Mitarbeiter in verschiedenen ambulanten und stationären Teams. Im Leipziger Südwesten suchen wir aktuell Mitarbeiter*innen in einer 4-köpfigen Wohngruppe für Jungen mit therapeutischer Ausrichtung. Wir wünschen uns Mitarbeiter*innen, die den Jungen gerne über viele Jahre in einem Team gemeinsam eine sichere Bindung ermöglichen, damit sie sich in Ruhe und Sicherheit auf die Erarbeitung ihrer Entwicklungsaufgaben einlassen können.
Wir nehmen Jungen ab 3 Jahren auf, die altersgerecht und langfristig bis zur Volljährigkeit unterstützt werden. Die Kinder leiden teilweise unter Traumafolgestörungen und drohenden seelischen Behinderungen. Sie benötigen eine umfassende, liebevolle und fachlich qualifizierte Unterstützung. Sie übernehmen im stationären Setting die Rolle der verständnisvollen partnerschaftlichen Begleitung des Kindes und seines Hilfeprozesses. Ihr Auftrag ist die Begleitung der Jungen bei der Erarbeitung psychosozialer und persönlicher Entwicklungsaufgaben, die Stabilisierung und die Verselbständigung bis hin zur Entlassung in den eigenen Wohnraum. Der Betreuungsauftrag enthält neben den alltäglichen Aktivitäten auch bildungs- und freizeitpädagogische Elemente. Der soziotherapeutische Ansatz sowie das Case- Management sind zentrale Bestandteile der Betreuungsarbeit.
Erwartete Qualifikationen:
Wir beschäftigen in der Wohngruppe ausschließlich staatlich anerkannte Sozialarbeiter*innen, Sozialpädagogen*innen, Heilpädagogen*innen oder Heil- und Erziehungspfleger*innen und Erzieher*innen. Erfahrung in der Schnittstellenarbeit mit Kliniken und Bildungseinrichtungen und im Umgang mit psychisch erkrankten Kindern oder Jugendlichen ist von Vorteil. Zwei unentgeltliche Eingangsschulungen zu den Themen „Entstehung psychischer Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter“ sowie „Soziotherapie und Case- Management“ sind für Sie verpflichtend. Weitere fachbezogene Aus- und Weiterbildungen werden finanziell und inhaltlich durch uns gefördert.
Wir erwarten, dass Sie über eine innere pädagogische Haltung verfügen. Wir wünschen uns, dass Sie fachlich neugierig sind und bleiben, Lust auf menschliche Beziehungen haben und mit Ihrer Arbeit Kindern und Jugendlichen mit psychischen Erkrankungen langfristig sowohl eine fachliche, wie auch menschliche Unterstützung bieten möchten.
Unser Angebot:
Sie finden in uns ein multiprofessionelles Team, das in gewachsenen Strukturen und langjährig erfolgreich gelebten Hilfegrundsätzen und -verfahren agiert. Die Professionalität Ihrer Arbeit und eine allumfängliche Einarbeitung sichert ein übergreifendes Team aus Paten, Coaches sowie standardisierte Fallsteuerungsmechanismen, interne Beratungssequenzen und Psychohygienemaßnahmen.
Hinweise zur Bewerbung:
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die Sie uns bitte ausschließlich per E-Mail an
bewerbungen@buntefeuer.de zukommen lassen! Für Rückfragen steht Ihnen Martin Berthold unter der Rufnummer 01 72 / 9 69 87 43 auch gern telefonisch zur Verfügung.