Blätter-Navigation

Angebot 305 von 334 vom 03.05.2023, 13:05

logo

Leib­niz Uni­ver­si­tät Han­no­ver - Fakul­tät für Maschi­nen­bau - Insti­tut für Umform­tech­nik und Umform­ma­schi­nen

Am Insti­tut für Umform­tech­nik und Umform­ma­schi­nen (IFUM) ist eine Stelle als Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­te­rin oder Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (m/w/d) als Pro­jekt­in­ge­nieu­rin oder Pro­jekt­in­ge­nieur Auto­mo­tive (Ent­gGr. 13 TV-L, 100 %) zum nächst­mög­li­chen Zeit­punkt zu beset­zen. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befris­tet, mit der Mög­lich­keit auf Ver­län­ge­rung.

Die Leib­niz Uni­ver­si­tät Han­no­ver mit rund 30.000 Stu­die­ren­den und ca. 5.200 Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­tern bie­tet ein Lehr- und For­schungs­spek­trum mit her­vor­ra­gen­der Aus­stat­tung und gleich­zei­tig per­sön­li­cher Atmo­sphäre. Am IFUM wer­den Tech­no­lo­gien der Umform­tech­nik für zukunfts­träch­tige Anwen­dungs­be­rei­che erforscht. Ver­stär­ken Sie unser Team im Bereich der Blech­um­for­mung!

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­beit (m/w/d) als Pro­jekt­in­ge­nieu­rin oder Pro­jekt­in­ge­nieur Auto­mo­tive Auto­mo­tive

(Ent­gGr. 13 TV-L, 100 %)

Aufgabenbeschreibung:

Ihre Haupt­auf­gabe besteht in der eigen­ver­ant­wort­li­chen Bear­bei­tung von For­schungs­pro­jek­ten in Koope­ra­tion mit der Indus­trie sowie aktu­el­ler Grund­la­gen­for­schungs­pro­jekte in dem Fach­ge­biet der Blech­um­for­mung mit Schwer­punkt Auto­mo­tive. Zu den For­schungs­the­men zäh­len Werk­zeug- und Ver­fah­rens­ent­wick­lung, Pro­zess­re­ge­lung, Leicht­bau, Zieh­teil- und Werk­zeug­ver­mes­sung und das mecha­ni­sche Fügen. Die viel­sei­tige Auf­gabe umfasst Kon­zept­ent­wick­lung, expe­ri­men­telle Ver­suchs­durch­füh­rung und -aus­wer­tung sowie Prä­sen­ta­tion der Ergeb­nisse bei öffent­li­chen und indus­tri­el­len Auf­trag­ge­bern. Ins­be­son­dere arbei­ten Sie mit den bedeu­tends­ten OEM und Zulie­fe­rern der Auto­mo­bil­in­dus­trie zusam­men.

Erwartete Qualifikationen:

  • Abge­schlos­se­nes inge­nieur­wis­sen­schaft­li­ches Uni­ver­si­täts­stu­dium mit Abschluss Mas­ter of Sci­ence z.B. der Fach­rich­tun­gen Maschi­nen­bau, Mecha­tro­nik, Elek­tro­tech­nik, Pro­duk­tion und Logis­tik, Mate­ri­al­wis­sen­schaf­ten, Wirt­schafts­in­ge­nieur­we­sen, Bau­in­ge­nieur­we­sen oder ver­gleich­bar
  • Freude an der Erar­bei­tung und Lösung neu­ar­ti­ger Pro­blem­stel­lun­gen
  • Krea­ti­vi­tät und Selbst­stän­dig­keit
  • Team­fä­hig­keit, Leis­tungs­be­reit­schaft und Begeis­te­rungs­fä­hig­keit
  • Gute Deutsch- und Eng­lisch­kennt­nisse in Wort und Schrift wer­den erwar­tet (Niveau in Anleh­nung an: Deutsch min­des­tens C1, Eng­lisch min­des­tens B1)

Unser Angebot:

  • Krea­tive, selbst­stän­dige und eigen­ver­ant­wort­li­che Bear­bei­tung von For­schungs­pro­jek­ten
  • Attrak­ti­ver Arbeits­platz und moder­nes Ver­suchs­feld im Pro­duk­ti­ons­tech­ni­schen Zen­trum Han­no­ver
  • Direkte Zusam­men­ar­beit mit Indus­trie­part­nern im Rah­men bila­te­ra­ler For­schungs­auf­träge
  • Mög­lich­keit zur Pro­mo­tion
  • Mit­ar­beit in einem jun­gen, kol­le­gia­len Team
  • Voll­zeit­be­schäf­ti­gung

Die Leib­niz Uni­ver­si­tät ver­steht sich als fami­li­en­freund­li­che Hoch­schule und för­dert des­halb die Ver­ein­bar­keit von Beruf und Fami­lie. Auf Wunsch kann eine Teil­zeit­be­schäf­ti­gung ermög­licht wer­den.

Die Uni­ver­si­tät hat es sich zum Ziel gesetzt, die beruf­li­che Gleich­be­rech­ti­gung von Frauen und Män­nern beson­ders zu för­dern. Hierzu strebt sie an, in Berei­chen, in denen ein Geschlecht unter­re­prä­sen­tiert ist, diese Unter­re­prä­sen­tanz abzu­bauen. In der Ent­gelt­gruppe der aus­ge­schrie­be­nen Stelle sind Frauen unter­re­prä­sen­tiert. Qua­li­fi­zierte Frauen wer­den des­halb gebe­ten, sich zu bewer­ben. Bewer­bun­gen von qua­li­fi­zier­ten Män­nern sind eben­falls erwünscht. Schwer­be­hin­derte Men­schen wer­den bei glei­cher Qua­li­fi­ka­tion bevor­zugt.

Hinweise zur Bewerbung:

Bitte rich­ten Sie Ihre Bewer­bung mit den übli­chen Unter­la­gen bis zum 31.05.2023 an

E-Mail: huebner@ifum.uni-hannover.de

oder alter­na­tiv pos­ta­lisch an:

Gott­fried Wil­helm Leib­niz Uni­ver­si­tät Han­no­ver
Insti­tut für Umform­tech­nik und Umform­ma­schi­nen
Herrn Dr.-Ing. Sven Hüb­ner
An der Uni­ver­si­tät 2
30823 Garb­sen

Für Aus­künfte steht Ihnen Herr Dr.-Ing. Sven Hüb­ner (Tel.: +49 (0)511 762-4105 oder per E-Mail: huebner@ifum.uni-hannover.de) gerne zur Ver­fü­gung.

Infor­ma­tio­nen nach Arti­kel 13 DSGVO zur Erhe­bung per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten fin­den Sie unter https://www.uni-hannover.de/de/datenschutzhinweis-bewerbungen/.