Blätter-Navigation

Angebot 355 von 358 vom 27.04.2023, 15:10

logo

LEAG - Kraft­werks­ana­ly­tik

LEAG – die neue Lau­sit­zer Ener­gie
Wir lie­fern Ener­gie – zuver­läs­sig bei allen Wet­ter­la­gen, fle­xi­bel und bezahl­bar. Dafür arbei­ten unsere mehr als 8.000 Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter.
Sie machen LEAG zum größ­ten ost­deut­schen Ener­gie­un­ter­neh­men und einem der größ­ten pri­vat­wirt­schaft­li­chen Arbeit­ge­ber Ost­deutsch­lands.
Braun­kohle sorgt heute für ein Vier­tel der deut­schen Strom­erzeu­gung. Rund 60 Mil­lio­nen Ton­nen Braun­kohle gewin­nen wir jähr­lich in unse­ren
Tage­bauen. Jede zehnte Kilo­watt­stunde Strom, die in Deutsch­land ver­braucht wird, pro­du­zie­ren unsere Kraft­werke in Bran­den­burg und Sach­sen.

Abschluss­ar­beit "KI-gestützte Pro­zess­ana­lyse" (m/w/d)

Du möch­test als Prak­ti­kant im Rah­men der Erstel­lung dei­ner Stu­di­en­ab­schluss­ar­beit deine theo­re­ti­schen Kennt­nisse aus dem Stu­dium mit aktu­el­len Fra­ge­stel­lun­gen aus einem Ener­gie­un­ter­neh­men ver­knüp­fen? Dann freuen wir uns, dich ken­nen­zu­ler­nen!

Wir suchen für die Lau­sitz Ener­gie Kraft­werke AG enga­gierte Stu­den­ten (m/w/d) zum Erstel­len einer Diplom- bzw. Mas­ter­ar­beit im The­men­feld „KI-gestützte Online-Pro­zess­ana­lyse“ am Stand­ort Cott­bus. Die Lauf­zeit beträgt 6 Monate ab dem 01.08.2023.

Zur Über­wa­chung der Effi­zi­enz der Ener­gie­wand­lungs­pro­zesse wer­den Pro­zess­gü­te­über­wa­chungs-sys­teme an den Kraft­werks­blö­cken der LEAG ein­ge­setzt. Zur kon­kre­ten Mes­sung von Pro­zess-abwei­chun­gen vom Best­punkt wer­den Key Per­for­mance Indi­ca­tors (KPI) erho­ben. Neben ther­mo­dy­na­mi­schen Model­len zur Bestim­mung der Refe­renz­werte besteht die Mög­lich­keit, die Refe­renz­werte auf KI-basier­ten, sta­tis­ti­schen Metho­den zu ermit­teln. Im Bereich Pre­dic­tive Ana­ly­tics ist bereits eine Lösung imple­men­tiert, die für die Unter­su­chung als Grund­lage dient und im Rah­men der Stu­di­en­ar­beit opti­miert wer­den soll.

Aufgabenbeschreibung:

Deine Auf­ga­ben wer­den sein:

  • Durch­füh­ren einer Recher­che über die am Markt ver­füg­ba­ren online­da­ten­ba­sier­ten, KI-gestütz­ten Pro­zess­ana­lyse-Sys­teme, mit dem Fokus auf daten­ba­sierte Modelle und den ent­spre­chen­den Algo­rith­men und Metho­den, auch für EEG-Anla­gen
  • Über­prü­fen und Doku­men­tie­ren der bereits bei LEAG imple­men­tier­ten Algo­rith­men/KPI inklu­sive Ana­lyse von Mög­lich­kei­ten und Gren­zen des imple­men­tier­ten Ist-Zustan­des
  • Erar­bei­ten eines Kon­zep­tes zur ener­ge­ti­schen (zustands­ori­en­tier­ten) Über­wa­chung auf Basis KI-basier­ter, sta­tis­ti­scher Metho­den inklu­sive per­spek­ti­visch geeig­ne­ter KPI und erfor­der­li­chen Para­me­ter aus dem Pro­zess (Ist-Daten)Nach­weis von Daten­drifts und Zurück­füh­rung der Ursa­chen auf ver­fah­rens­tech­ni­sche Anla­gen­teile, Mess­stelle(n), oder Funk­ti­ons­be­rei­che sowie Ein­schät­zung hin­sicht­lich der Steu­er­bar­keit der Ursa­chen anhand eines kon­kre­ten Bei­spiels.

Erwartete Qualifikationen:

Fol­gende Qua­li­fi­ka­tio­nen soll­test du mit­brin­gen:

  • imma­tri­ku­lier­ter Stu­dent (m/w/d) im Bereich Inge­nieur­wis­sen­schaf­ten, Infor­ma­tik oder ver­gleich­bare Stu­di­en­rich­tun­gen
  • Inter­esse an Data-Sci­ence zur Ana­lyse und Opti­mie­rung tech­ni­scher Pro­zesse
  • sehr gute Kennt­nisse der MS Office-Stan­dard­pro­dukte sowie erste Erfah­run­gen mit Data-Sci­ence-Tools
  • struk­tu­rierte, selb­stän­dige Arbeits­weise.

Unser Angebot:

Das kannst du von uns erwar­ten:

  • fle­xi­ble Arbeits­zeit­ge­stal­tung / Mög­lich­keit des mobi­len Arbei­tens
  • attrak­tive Ver­gü­tung
  • ange­nehme Arbeits­at­mo­sphäre
  • Ver­sor­gungs­an­ge­bote (Kan­tine, Cafe­te­ria).

Hinweise zur Bewerbung:

Wir schät­zen Viel­falt und begrü­ßen daher alle Bewer­bun­gen – unab­hän­gig von Geschlecht, Behin­de­rung, Natio­na­li­tät, eth­ni­scher und sozia­ler Her­kunft, Reli­gion und Alter. Schwer­be­hin­derte wer­den bei glei­cher Eig­nung bevor­zugt berück­sich­tigt.

Bitte sende uns deine Bewer­bungs­un­ter­la­gen – Anschrei­ben, Lebens­lauf, Zeug­nisse, sowie deine aktu­elle Noten­über­sicht. Bitte denke auch an die deut­sche oder eng­li­sche Über­set­zung dei­ner Zeug­nisse, wenn du dei­nen Abschluss nicht in Deutsch­land erwor­ben hast.

Haben wir dein Inter­esse geweckt und du fühlst dich den Her­aus­for­de­run­gen gewach­sen? Dann sende uns gern deine Unter­la­gen als Online­be­wer­bung.