LEAG - Kraftwerksanalytik
LEAG – die neue Lausitzer Energie
Wir liefern Energie – zuverlässig bei allen Wetterlagen, flexibel und bezahlbar. Dafür arbeiten unsere mehr als 8.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Sie machen LEAG zum größten ostdeutschen Energieunternehmen und einem der größten privatwirtschaftlichen Arbeitgeber Ostdeutschlands.
Braunkohle sorgt heute für ein Viertel der deutschen Stromerzeugung. Rund 60 Millionen Tonnen Braunkohle gewinnen wir jährlich in unseren
Tagebauen. Jede zehnte Kilowattstunde Strom, die in Deutschland verbraucht wird, produzieren unsere Kraftwerke in Brandenburg und Sachsen.
Abschlussarbeit "KI-gestützte Prozessanalyse" (m/w/d)
Du möchtest als Praktikant im Rahmen der Erstellung deiner Studienabschlussarbeit deine theoretischen Kenntnisse aus dem Studium mit aktuellen Fragestellungen aus einem Energieunternehmen verknüpfen? Dann freuen wir uns, dich kennenzulernen!
Wir suchen für die Lausitz Energie Kraftwerke AG engagierte Studenten (m/w/d) zum Erstellen einer Diplom- bzw. Masterarbeit im Themenfeld „KI-gestützte Online-Prozessanalyse“ am Standort Cottbus. Die Laufzeit beträgt 6 Monate ab dem 01.08.2023.
Zur Überwachung der Effizienz der Energiewandlungsprozesse werden Prozessgüteüberwachungs-systeme an den Kraftwerksblöcken der LEAG eingesetzt. Zur konkreten Messung von Prozess-abweichungen vom Bestpunkt werden Key Performance Indicators (KPI) erhoben. Neben thermodynamischen Modellen zur Bestimmung der Referenzwerte besteht die Möglichkeit, die Referenzwerte auf KI-basierten, statistischen Methoden zu ermitteln. Im Bereich Predictive Analytics ist bereits eine Lösung implementiert, die für die Untersuchung als Grundlage dient und im Rahmen der Studienarbeit optimiert werden soll.
Aufgabenbeschreibung:
Deine Aufgaben werden sein:
Erwartete Qualifikationen:
Folgende Qualifikationen solltest du mitbringen:
Unser Angebot:
Das kannst du von uns erwarten:
Hinweise zur Bewerbung:
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Alter. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte sende uns deine Bewerbungsunterlagen – Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, sowie deine aktuelle Notenübersicht. Bitte denke auch an die deutsche oder englische Übersetzung deiner Zeugnisse, wenn du deinen Abschluss nicht in Deutschland erworben hast.
Haben wir dein Interesse geweckt und du fühlst dich den Herausforderungen gewachsen? Dann sende uns gern deine Unterlagen als Onlinebewerbung.