Blätter-Navigation

Angebot 319 von 439 vom 06.03.2023, 15:00

logo

Europa-Uni­ver­si­tät Via­drina Frank­furt (Oder)

Europa-Uni­ver­si­tät Via­drina

Fach­in­ge­nieur*in für Bau­in­ge­nieur­we­sen (m/w/d)

(Kenn-Num­mer 6140-23-02)

Aufgabenbeschreibung:

Die Stif­tung Europa-Uni­ver­si­tät Via­drina Frank­furt (Oder) bie­tet im Dezer­nat für zen­trale Dienst­leis­tun­gen (Faci­lity Manage­ment), Fach­be­reich Tech­ni­sches Gebäude- und Bau­ma­nage­ment
eine Stelle zum nächst­mög­li­chen Zeit­punkt an.
Die Stelle ist vor­erst für zwei Jahre nach § 14 Abs. 2 Teil­zeit- und Befris­tungs­ge­setz befris­tet. Bei ent­spre­chen­der Eig­nung wird die Ent­fris­tung des Beschäf­ti­gungs­ver­hält­nis­ses geprüft. In Abspra­che ist eine Teil­zeit­ver­ein­ba­rung mög­lich.

Zu Ihren Auf­ga­ben gehö­ren:
  • die Durch­füh­rung von Bestands­auf­nah­men und Iden­ti­fi­zie­ren mög­li­cher Bau­schä­den
sowie Pro­ble­men an haus­tech­ni­schen Anla­gen
  • das Erstel­len von Eigen­pla­nun­gen für die Erneue­rung und Instand­set­zung von bau­li­chen
Anla­gen im Rah­men des Bau­un­ter­hal­tes
  • Kos­ten- Ter­min- und Qua­li­täts­con­trol­ling durch­zu­füh­ren­der Leis­tun­gen sowie
  • die Erstel­lung/Durch­füh­rung, Über­wa­chung und Prü­fung von Fach­pla­nungs- und Fach­bau­leis­tun­gen in den Leis­tungs­pha­sen 1-9 gemäß HOAI
  • die Erar­bei­tung von Vor­ga­ben für inves­tive Maß­nah­men, Steue­rung frei­be­ruf­lich täti­ger
Fach­in­ge­nieur*innen.

Auf­grund der Größe des Berei­ches ist die Umset­zung fach­über­grei­fen­der The­men auch aus
dem Bereich Haus­tech­nik erfor­der­lich.

Erwartete Qualifikationen:

Ihr Pro­fil:
Sie ver­fü­gen über ein erfolg­rei­ches Stu­dium als Dipl.-Ing. (FH) Bache­lor (B.Eng./B.Sc.) der
Fach­rich­tung Bau­in­ge­nieur­we­sen (Schwer­punkt Hoch­bau) oder kön­nen einen erfolg­rei­chen
Abschluss als Mas­ter Faci­lity Manage­ment nach­wei­sen, dann freuen wir uns über Ihre Bewer­bung.
Eine min­des­tens drei­jäh­rige Berufs­er­fah­rung nach dem Stu­dium ist unab­ding­bar.
Kennt­nisse des öffent­li­chen Ver­ga­ber­echst (VgV, HOAI, VOB) sowie ergän­zend der Richt­li­nien
für die Durch­füh­rung von Auf­ga­ben des Lan­des (RLBau) sind wün­schens­wert.

Unser Angebot:

Wir bie­ten Ihnen:
  • eine sehr selb­stän­dige, viel­sei­tige, anspruchs­volle und ver­ant­wor­tungs­volle Tätig­keit.
  • ganz­heit­li­che Auf­ga­ben­stel­lun­gen an einer leben­di­gen Uni­ver­si­tät mit inter­na­tio­na­lem
Pro­fil im Her­zen Euro­pas
  • regel­mä­ßige und kol­le­giale Ori­en­tie­rung durch koope­ra­tiv ori­en­tierte Füh­rungs­kräfte
  • eine fami­li­en­freund­li­che Hoch­schule mit einer aus­ge­wo­ge­nen Work-Life-Balance
  • Ange­bot fle­xi­bler Arbeits­zeit­mo­delle (Home­of­fice, mobile Arbeit, Remote Jobs) mit
gro­ßem eigen­ver­ant­wort­li­chen Gestal­tungs­spiel­raum
  • Gesund­heits­ma­nage­ment (Gesund­heits­kurse oder phy­sio­the­ra­peu­ti­sche Behand­lun­gen
unter Frei­stel­lung von der Arbeits­zeit)
  • zusätz­li­che Alters­vor­sorge über die VBL
  • Ange­bote der fach­li­chen Aus- und Wei­ter­bil­dung.

Hinweise zur Bewerbung:

Bewer­be­rin­nen kön­nen sich mit der Gleich­stel­lungs­be­auf­trag­ten in Ver­bin­dung set­zen:
www.europa-uni.de/gleichstellung. Die Uni­ver­si­tät unter­stützt ihre Mit­glie­der bei der Ver­ein­bar­keit
von Beruf und Fami­lie. Sie bie­tet fami­li­en­freund­li­che Stu­dien- und Arbeits­be­din­gun­gen. Nähere
Infor­ma­tio­nen fin­den Sie unter: www.europa-uni.de/familie

Menschen mit Behin­de­rung wer­den bei glei­cher Eig­nung und Befä­hi­gung vor­ran­gig berück­sich­tigt. Es ist emp­feh­lens­wert, auf eine evtl. Behin­de­rung bereits in der Bewer­bung hin­zu­wei­sen.

Bewer­bungs­schluss ist der 31. März 2023.

Die Bewer­bungs­ge­sprä­che fin­den vor­aus­sicht­lich ab der 14. Kalen­der­wo­che | 1. April­wo­che in
statt.

Das Bewer­bungs­ver­fah­ren ist anonym. Sie bewer­ben sich grund­sätz­lich online und wer­den
Schritt für Schritt durch das Online-Bewer­bungs­for­mu­lar geführt.

Nach Abschluss des anony­men Vor­auswahl­ver­fah­rens wer­den Sie per E-Mail gebe­ten, einen
tabel­la­ri­schen Lebens­lauf und eine Über­sicht bis­her rea­li­sier­ter Pro­jekte/Bau­vor­ha­ben ein­zu­rei­chen. Bitte beach­ten Sie, dass das hoch­la­den die­ser Doku­mente im anony­men Ver­fah­ren noch
nicht mög­lich ist.

Soll­ten Sie Hilfe beim Bewer­bungs­ver­fah­ren benö­ti­gen, wen­den Sie sich gern an San­dra
Wen­nike Tel. 0335/5534-4522 oder per E-Mail bewerbung@europa-uni.de.

Die Bewer­bungs­da­ten wer­den unver­züg­lich nach Abschluss des Aus­wahl­ver­fah­rens gelöscht.