Für Unternehmen in systemkritischen Branchen, wie der Lebensmittelproduktion, wird es zunehmend entscheidend, möglichst unmittelbar auf externe, teilweise schwer vorhersehbare Veränderungen zu reagieren. Um das Ausmaß des Klimawandels zu begrenzen und gleichzeitig die Geschäfts- und Produktionsfähigkeit sicherzustellen, müssen Unternehmen Lösungen für die vielfältigen Herausforderungen proaktiv antizipieren und entsprechende Maßnahmen vorbereiten.
Um Sie dabei zu unterstützen, entwickeln wir im engen Austausch zwischen Expert:innen und Wirtschaft branchenspezifische Zukunftsszenarien, die beschreiben welche Anforderungen eine resiliente Lebensmittelproduktion im Jahr 2035 erfüllen muss.
Bei uns arbeitest Du an der Schnittstelle zwischen dem Jetzt und der Zukunft
Wir suchen dich für die Abteilung »Digitalisierung und Assistenzsysteme« als
studentische Hilfskraft im Bereich "Nachhaltige Transformation der Lebensmittelbranche".
Was Du bei uns tust