Blätter-Navigation

Angebot 416 von 439 vom 27.02.2023, 10:30

logo

Stadt Leip­zig - Ver­kehrs- und Tief­bau­amt, Abtei­lung Gene­relle Pla­nung

Wir für die Stadt: 9.000 Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter, Tag für Tag im Ein­satz für unsere Stadt und für über 600.000 Leip­zi­ge­rin­nen und Leip­zi­ger. Mit unse­ren Ideen und Enga­ge­ment ges­tal­ten und ver­wal­ten wir Leip­zig. Als größte Arbeit­ge­be­rin der Region mit einer rie­si­gen Berufs­viel­falt bie­ten wir einen siche­ren und sinn­haf­ten Arbeits­platz mit zahl­rei­chen Vor­tei­len.

Sie inter­es­sie­ren sich für eine Tätig­keit in unse­rer Stadt­ver­wal­tung? Dann sind hier rich­tig. Wir freuen uns über Ihr Inter­esse!

Ver­kehrs­in­ge­nieur/-in für Pro­jekt­lei­tung kom­ple­xer ÖPNV und Stra­ßen­bau (m/w/d)

Leip­zig ist eine moderne und anzie­hende Groß­stadt im Her­zen Deutsch­lands. Im Ver­kehrs- und Tief­bau­amt der Stadt­ver­wal­tung Leip­zig küm­mern sich 340 Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter um alle Belange rund um die 1.700 Kilo­me­ter Stra­ßen, 500 Kilo­me­ter Rad­ver­kehrs­an­la­gen, 350 Brü­cken, 423 Licht­si­gnal­an­la­gen und über 58.000 Licht­punkte. Neben Bau und Unter­hal­tung die­ser sicht­ba­ren Infra­struk­tur sind wir wich­ti­ger Impuls­ge­ber für die Gestal­tung der Mobi­li­tät von mor­gen. Auf Grund­lage der „Mobi­li­täts­stra­te­gie 2030 für Leip­zig“ stel­len wir die Wei­chen für die Umset­zung einer nach­hal­ti­gen Mobi­li­tät.

Um für die anste­hen­den Her­aus­for­de­run­gen auch künf­tig gut gewapp­net zu sein, stel­len wir unser Amt aktu­ell neu auf. Ein­her­ge­hend mit der Opti­mie­rung von Struk­tu­ren und Pro­zes­sen, schaf­fen wir span­nende und abwechs­lungs­rei­che Arbeits­fel­der. Für den Erfolg die­ser Umstruk­tu­rie­rung braucht es enga­gierte, lösungs­ori­en­tierte Men­schen, die gemein­sam mit uns an einem Strang zie­hen und Lust haben, etwas zu bewe­gen. Wer­den Sie Teil des Ver­kehrs- und Tief­bau­am­tes und tra­gen Sie Ihren Teil zur Gestal­tung von Leip­zigs Mobi­li­tät bei.

Aufgabenbeschreibung:

  • Pro­jekt­lei­tung und -steue­rung von kom­ple­xen Ver­kehrs­bau­maß­nah­men für den ÖPNV- und Stra­ßen­bau von Leis­tungs­phase 1 bis 6 (7)
  • Koor­di­nie­rung und Abstim­mung der Pla­nun­gen mit den Ämtern inner­halb der Stadt­ver­wal-tung, den Ver­kehrs­be­trie­ben und sons­ti­gen Betei­lig­ten
  • Vor­be­rei­tung und Mit­wir­kung bei der Durch­füh­rung der Öffent­lich­keits­ar­beit, unter ande­rem bei der Erstel­lung von Prä­sen­ta­tio­nen für Bür­ger­infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tun­gen
  • Fest­le­gung von Leis­tungs­um­fän­gen und Auf­ga­ben­stel­lun­gen für Vor-, Ent­wurfs- und Aus-füh­rungs­pla­nun­gen unter Berück­sich­ti­gung sowie Wer­tung vor­han­de­ner Pla­nungs­ab­sich-ten und Unter­la­gen
  • Anlei­tung, Betreu­ung und Kon­trolle von Fir­men sowie Inge­nieur­bü­ros
  • fach­li­che Prü­fung von Pla­nun­gen unter Berück­sich­ti­gung der Anfor­de­run­gen des Fuß- und Rad­ver­kehrs sowie ÖPNV und MIV
  • Über­wa­chung der Kos­ten­ent­wick­lung und des zeit­li­chen Pro­jekt­ab­lau­fes in Abhän­gig­keit der zeit­li­chen Ein­ord­nung ande­rer Bau­maß­nah­men
  • Erar­bei­tung von Vor­la­gen für den Stadt­rat zur Vari­an­ten­ent­schei­dung für die Umge­stal­tung von Stra­ßen als Kom­plex­maß­nah­men und zu eige­nen bzw. Bau­rechts­ver­fah­ren Drit­ter
  • Erar­bei­tung und Mit­wir­kung bei der Pla­nung kom­ple­xer Bau­tech­no­lo­gien ein­schließ­lich Klä­rung des Zeit­be­darfs von Bau­ab­läu­fen sowie grund­sätz­li­chen Abstim­mun­gen zur Ver-kehrs­füh­rung wäh­rend der Bau­zeit

Erwartete Qualifikationen:

  • Hoch­schul­ab­schluss auf dem Gebiet des Ver­kehrs­we­sens, der Ver­kehrs­pla­nung, der Ver-kehrs­tech­nik, des Bau­in­ge­nieur­we­sens mit ver­kehrs­pla­ne­ri­scher Ver­tie­fung oder einer ver­gleich­ba­ren Fach­rich­tung mit Ver­tie­fung im Bereich Ver­kehr
  • min­des­tens drei Jahre prak­ti­sche Erfah­rung in der Ver­kehrs­pla­nung (vor­zugs­weise im Pla­nungs­büro oder in der öffent­li­chen Ver­wal­tung) *
  • Erfah­rung in der Pro­jekt­lei­tung/Pro­jekt­steue­rung von Vor­teil
  • ein­schlä­gige Kennt­nisse von ent­spre­chen­den Richt­li­nien und Geset­zen (u.a. Bau­ge­setz-buch, Säch­si­sches Stra­ßen­ge­setz, Bun­des­fern­stra­ßen­ge­setz, HOAI)
  • rou­ti­nier­ter Umgang mit arbeits­platz­be­zo­ge­ner PC-Tech­nik (u.a. MS Office, MS Pro­ject)
  • inno­va­ti­ves Den­ken und Offen­heit gegen­über Ver­än­de­run­gen
  • Fähig­keit zum agi­len, ver­ant­wor­tungs­vol­len und struk­tu­rier­ten Arbei­ten
  • aus­ge­prägte Kom­mu­ni­ka­ti­ons­fä­hig­keit gepaart mit Ver­hand­lungs­ge­schick sowie Teamfä-hig­keit
  • sehr gute pla­ne­ri­sche, ana­ly­ti­sche und kon­zep­tio­nelle Denk- und Arbeits­weise

Hin­weis: Gern berück­sich­ti­gen wir Ihre Bewer­bung auch, sofern Sie noch keine drei­jäh­rige prak­ti­sche Erfah­rung im Bereich Ver­kehrs­pla­nung vor­wei­sen kön­nen. In die­sem Fall ist zu-nächst eine Ver­gü­tung nach der Ent­gelt­gruppe 11 TVöD vor­ge­se­hen.

Unser Angebot:

  • zwei unbe­fris­tete, nach der Ent­gelt­gruppe 12 TVöD bewer­tete Stel­len in Voll­zeit oder Teil-zeit
  • Hand­lungs­spiel­raum und Ent­wick­lungs­chan­cen
  • einen Arbeits­platz im Her­zen einer von hoher Lebens­qua­li­tät, sozia­ler und kul­tu­rel­ler Viel-falt gepräg­ten Stadt mit mehr als 600.000 Ein­woh­ne­rin­nen und Ein­woh­nern
  • fle­xi­ble Arbeits­zeit­mo­delle
  • 30 Tage Erho­lungs­ur­laub im Kalen­der­jahr
  • viel­fäl­tige Fort­bil­dungs­mög­lich­kei­ten
  • zusätz­lich drei Tage Bil­dungs­för­de­rung im Kalen­der­jahr
  • eine Jah­res­son­der­zah­lung und eine zusätz­li­che betrieb­li­che Alters­ver­sor­gung
  • ein bezu­schuss­tes Job-Ticket der Leip­zi­ger Ver­kehrs­be­triebe

Hinweise zur Bewerbung:

Wir wert­schät­zen Viel­falt und möch­ten, dass sich die Stadt­ge­sell­schaft auch in unse­rer Be-leg­schaft wider­spie­gelt. Wir begrü­ßen daher alle Bewer­bun­gen – unab­hän­gig von Geschlecht, Natio­na­li­tät, eth­ni­scher und sozia­ler Her­kunft, Reli­gion/Welt­an­schau­ung, Behin­de­rung, Alter sowie sexu­el­ler Ori­en­tie­rung und Iden­ti­tät. Schwer­be­hin­derte und ihnen Gleich­ge­stellte haben die glei­chen Chan­cen wie Bewer­be­rin­nen und Bewer­ber ohne Behin­de­rung.

Ihre Bewer­bung

Bitte lesen Sie vor einer Bewer­bung unsere Hin­weise zum Stel­len­be­set­zungs­ver­fah­ren.

Bitte beach­ten Sie, dass wir unsere Stel­len nur nach Eig­nung, Befä­hi­gung und fach­li­cher Leis-tung beset­zen dür­fen. Wir kön­nen Sie daher im wei­te­ren Ver­fah­ren nur dann berück­sich­ti­gen, wenn Sie uns Nach­weise hier­über vor­le­gen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewer­bung mit:

  • Bewer­bungs­schrei­ben
  • tabel­la­ri­schem Lebens­lauf
  • Nach­weis über die erfor­der­li­che beruf­li­che Qua­li­fi­ka­tion
  • Kopien von qua­li­fi­zier­ten Dienst-/Arbeits­zeug­nis­sen/Beur­tei­lun­gen/Refe­renz­schrei­ben

Bitte geben Sie bei Ihrer Bewer­bung die Stel­len­aus­schrei­bungs­num­mer 66 02/23 08 an und nut­zen Sie dafür das Online-Bewer­ber-Por­tal auf www.leipzig.de/stellenangebote.

Fragen zu den Arbeits­in­hal­ten beant­wor­tet Ihnen gern Herr Glei­che, Abtei­lungs­lei­ter Gene­relle Pla­nung unter der Tele­fon­num­mer 0341 123-3441. Für Fra­gen zum Aus­wahl­ver­fah­ren und zu den all­ge­mei­nen Rah­men­be­din­gun­gen steht Ihnen Frau Her­nan­dez, Recrui­te­rin, unter der Tele­fon­num­mer 0341 123-2789, zur Ver­fü­gung.

Aus­schrei­bungs­schluss ist der 17. März 2023.

Wir freuen uns auf Ihre Bewer­bung!