Innerhalb von industriellen Reinigungsprozessen ist der nachfolgende Trocknungsschritt essenziell, um eine Korrosion der gereinigten Bauteile zu vermeiden, den Verpackungsprozess vorzubereiten und nachfolgende Prozesse wie z. B. Beschichtungen zu ermöglichen. Die Trocknung wird für gewöhnlich unter Einsatz einer hohen Menge an thermischer Energie durchgeführt, weshalb dieser Prozessschritt einen hohen Ressourceneinsatz erfordert. Die Trocknung gilt als einer Kostentreiber in Reinigungsprozessen. Inlinefähige Systeme zur Detektion des Trocknungszustandes ermöglichen perspektivisch adaptive Trocknungsprozesse. Jedoch existiert keine marktverfügbare Messtechnik, die eine Bewertung des Trocknungszustandes von Bauteilen ohne negative Beeinflussung der gereinigten Bauteile ermöglicht. Mit dieser Arbeit soll der Grundstein für die Erarbeitung einer Sensorlösung zur Detektion des Trocknungszustandes gelegt werden.
Wir suchen: Studentische Hilfskraft, Forschungspraktikum, Projektarbeit, Diplomarbeit – Inline-Detektion des Trocknungszustandes
Was Du bei uns tust