Leibniz Universität Hannover - Fakultät für Architektur und Landschaft - Institut für Geschichte und Theorie der Architektur
Am Institut für Geschichte und Theorie der Architektur, Abt. Architekturtheorie, ist eine Stelle als Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) (EntgGr. 13 TV-L, 50 %) zum 01.04.2023 zu besetzen. Die Stelle ist auf drei Jahre befristet. Der Stellenumfang entspricht 50 % der tariflichen Arbeitszeit.
Aufgabenbeschreibung:
Der Aufgabenbereich umfasst die Mitarbeit in der Lehre zu Architekturtheorie, an geplanten Forschungsprojekten und die Beteiligung bei der Forschungsakquise sowie in der universitären Selbstverwaltung.
Erwartete Qualifikationen:
Voraussetzung für die Einstellung ist ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Architektur oder benachbarter Disziplinen. Erfahrungen in der Lehre sowie mehrjährige Forschungs- und/oder Praxiserfahrung sind erwünscht. Sie sind eine aufgeschlossene Person, besitzen sehr gute kommunikative Fähigkeiten und handeln selbständig lösungs- und zielorientiert.
Unser Angebot:
Die Universität hat es sich zum Ziel gesetzt, die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders zu fördern. Hierzu strebt sie an, in Bereichen, in denen ein Geschlecht unterrepräsentiert ist, diese Unterrepräsentanz abzubauen. In der Entgeltgruppe der ausgeschriebenen Stelle sind Frauen unterrepräsentiert. Qualifizierte Frauen werden deshalb gebeten, sich zu bewerben. Bewerbungen von qualifizierten Männern sind ebenfalls erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Hinweise zur Bewerbung: